- Geschrieben von Mike Bolliger
Zusammensetzung im Vereinsjahr 2024/25
PräsidentMaterialwart |
Vize-Präsidentin/Ausflüge | |
Rolf Hüni | Pascale Rudin Bolliger | |
Kassierin/Aktuarin | Montagsgrill |
|
Madeleine Hüni | Rolf Hüni / Pascale Rudin Bolliger | |
Protokollführerin/Beisitzerin | Beisitzerin | |
Elisabeth Mäder | Marion Rochaix |
- Geschrieben von Mike Bolliger
Die Villa Sunneschy wurde 1906 im Jugendstil erbaut und ist seit 1978 im Besitz der Gemeinde Stäfa. 2001 wurde das Haus umfangreich restauriert.
Mehrfach entging die Villa Sunneschy nur knapp zerstörerischen Eingriffen. Dass dieser architektonische Zeitzeuge heute der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, ist einigen beherzten Stäfnern zu verdanken. Sie erwarben 1952 die Villa Sunneschy über eine eigens dazu gegründete und finanzierte Genossenschaft, um einen Verkauf an Auswärtige zu verhindern und die Liegenschaft langfristig den Stäfnerinnen und Stäfnern zu erhalten. Der ausgedehnte Park um die Villa etablierte sich als beliebte öffentliche Erholungs- und Badeanlage.
Die Renovation im Jahr 2001 bescherte durch die Rückkehr zur Originalsubstanz Räume, die mit ihrer Farbigkeit faszinieren. Sie werden heute für Anlässe vermietet und stehen für Kultur- und Freizeitzwecke zur Verfügung.
- Geschrieben von Mike Bolliger
Der Quartier-Verein Kehlhof in Stäfa befasst sich mit den öffentlichen Interessen des Quartiers und vertritt sie gegenüber den Behörden. Er behandelt Quartier- und Gemeindeangelegenheiten und bemüht sich, zu deren Lösung beizutragen. Durch Veranstaltungen kultureller und geselliger Art fördert er den Kontakt unter den Einwohnern.